Heizöl-News: Ölpreis im Sinkflug?

21. November 2023, Sally Laufmann

Welche Entscheidungen treffen die OPEC-Vertreter am Wochenende? Der Ölmarkt ist sehr gespannt auf die Entscheidungen. Verlängern die Produzenten die bestehenden Kürzungen, werden diese reduziert oder weiter verschärft? Wir sind gespannt!

Aktueller Heizölpreis – Was kostet Heizöl heute?
 

  • Heizölpreis bei 109,44 €/ 100L 

 

Eine 3.000 Liter Standard-Lieferung kostet aktuell im bundesweiten Durchschnitt rund 109,44 Euro je 100 Liter Heizöl. Am Montag lag der Preis bei 106,91 Cent pro Liter Heizöl und ist somit gestiegen.

Bitte beachten Sie, dass die Preise für Heizöl stark schwanken können und dies nur ein Durchschnittswert ist. Es ist immer ratsam, die aktuellen Preise zu überprüfen.

 

 

Wichtige Zahlen auf einen Blick

  • Brent bei 81,79 US-Dollar / ICE-Gasoil bei 817,50 US-Dollar 
  • 1 Euro bei 1,0955 US-Dollar

 

Einflussfaktoren

USA setzen weitere Strafen gegen Preisdeckelsünder durch

US-Energieberater fordern härtere Sanktionen gegen den Iran

= Nahostkonflikt ohne Aussicht auf Waffenstillstand

Russland hebt das Exportverbot für Benzin auf

COT: Netto-Long-Positionen auf Langzeittief 


Rückgang der Ölpreise

Seit dem Höchststand Ende September hat der Preis für Brent-Öl deutlich nachgelassen. Von 96,74 Dollar ging es auf bis zu 76,60 Dollar nach unten, was einem Rückgang von 20,8% entspricht. In den letzten beiden Handelstagen erholte sich der Preis wieder auf über 80 Dollar, aber es bleibt ein deutliches Minus.

Veränderungen am Markt

Die Marktbedingungen haben sich seitdem verändert. Die Wetten auf steigende Preise haben stark abgenommen und waren zuletzt so niedrig wie seit Juli nicht mehr. Gleichzeitig haben die Wetten auf fallende Preise zugenommen und sind auf dem höchsten Stand seit Juli.

Stimmung am Markt

Es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine zunehmend pessimistische Stimmung am Markt breit macht. So hat sich die bisher in diesem Jahr vorherrschende Tendenz zuletzt abgebaut. Bei Verträgen mit kurzen Laufzeiten zeigt sich vereinzelt sogar bereits eine Tendenz, die als Zeichen für fallende Preise interpretiert wird.

Rolle der OPEC

Auch die OPEC sieht solche Entwicklungen, die mit den pessimistischen Stimmen zu einer möglichen Wirtschaftskrise im Jahr 2024 und einer damit verbundenen schwachen Nachfrage nach Öl kombiniert werden. Die OPEC steht daher unter Druck, wenn sie sich am Wochenende trifft und über die Produktionsquoten spricht.

Ausblick

Die Gruppe wird sicherlich versuchen, die Preise zu stabilisieren, sodass eine Fortsetzung der aktuellen Kürzungen als gesichert angesehen werden kann. Ob man sich aber auf eine zusätzliche Kürzung noch einmal einigen kann, ist sehr ungewiss, aber eben auch nicht ausgeschlossen. Daher richtet sich der Fokus der Marktteilnehmer vor allem auf das Treffen der OPEC und die dazugehörigen Kommentare im Vorfeld.

Die Marktlage ist von grundlegender Seite her eigentlich leicht pessimistisch einzustufen, wenngleich sich die Händler vermutlich zurückhalten, bis mehr Klarheit zur OPEC-Entscheidung am Wochenende herrscht. Bei den Inlandspreisen sorgt der Anstieg von gestern für eine feste Grundtendenz heute Morgen, wobei die späten Gewinnmitnahmen gestern Abend die Preisaufschläge etwas reduzieren.

 

 

Als Verbraucher ist es ratsam, sich kontinuierlich über die neuesten Trends in den Öl- und Heizölpreisen zu informieren. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell auf fallende Heizölpreise und Marktveränderungen zu reagieren, um hohe Kosten zu vermeiden. Zögern Sie daher nicht zu lange mit Ihrer Heizölbestellung.

Unsere täglichen Heizöl-News halten Sie auf dem Laufenden über alle Faktoren, die die aktuellen Heizöl- und Rohölpreise beeinflussen.

Tipp: Wenn Sie sich für unsere Heizölnews anmelden, erhalten Sie täglich aktuelle Informationen zur Heizölpreisentwicklung direkt auf Ihr Smartphone. Sie können zwischen der Notify App und der Telegram App wählen und werden von Montag bis Freitag (ausgen. Feiertage) über den aktuellen Heizölpreis sowie über weitere interessante Themen informiert. 

 

Heizölkauf bei TotalEnergies - unkompliziert und schnell 

Heizöl ist ein kostspieliger Posten, vor allem wenn Sie eine große Menge bestellen. Mit unserem heiz&SPAR+ Wärmekonto können Sie Ihre Heizölrechnung in monatlichen Raten begleichen, ohne sich an einen Heizöl-Ratenkauf zu binden. So bleiben Sie finanziell flexibel. Als heiz&SPAR+ Kunde genießen Sie außerdem exklusive Vorteile wie z.B. bis zu zwei Tankkarten, mit denen Sie beim Tanken sparen können. Darüber hinaus erhalten Sie von uns den OilFox zum Sonderpreis. Der OilFox ist ein smarter Füllstandmesser, der Ihnen jederzeit anzeigt, wie viel Heizöl noch in Ihrem Tank ist. Wenn Sie die Ölpreisentwicklung verfolgen wollen, um einen günstigen Zeitpunkt für Ihre nächste Heizölbestellung zu finden, empfehlen wir Ihnen unsere Wunschpreisbenachrichtigung. Damit informieren wir Sie per E-Mail oder SMS, sobald Ihr Wunschpreis erreicht ist.

 

Wussten Sie schon? 

Ab dem 1. Dezember 2023 werden die Mautsätze für LKW in Deutschland erhöht. Diese Erhöhung ergibt sich aus dem von der Bundesregierung beschlossenen Mautänderungsgesetz und beinhaltet neue Mauttarife, die Einführung einer CO2-Maut, den Wegfall der Mautbefreiung erdgasbetriebener Fahrzeuge und die Ausweitung der Maut auf Fahrzeuge über 3,5 Tonnen.

Interessanterweise hat diese Erhöhung der LKW-Maut einen indirekten Einfluss auf die Heizölpreise. Die Transportkosten für Heizöl könnten durch die höhere Maut steigen, was wiederum zu höheren Heizölpreisen führen könnte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele Faktoren die Heizölpreise beeinflussen, und die Erhöhung der LKW-Maut ist nur einer von vielen. Überlegen Sie nicht zu lange und bestellen Sie noch in diesem Jahr Ihr Heizöl!

 

Sally Laufmann – Autorin

Der Ölmarkt und der Euro-Dollar-Kurs bestimmen Ihren Heizölpreis. Die Märkte bieten täglich Überraschungen. Wir liefern Ihnen die Hintergrundinformationen.

kontakt-heizoelnews@totalenergies.com