Heizöl-News: Rohölverarbeitung in China auf hohem Niveau
18. September 2023, Ricarda Altrichter
Aktueller Heizölpreis – Was kostet Heizöl heute?
- Heizölpreis bei 121,73 €/ 100L
Eine 3.000 Liter Standard-Lieferung kostet aktuell im bundesweiten Durchschnitt rund 121,73 € je Liter Heizöl. Am Freitag lag der Preis bei 121,26 Cent pro Liter Heizöl.
Wichtige Zahlen auf einen Blick
- Brent bei 94,68 US-Dollar / ICE-Gasoil bei 994,75 US-Dollar
- 1 Euro bei 1,0673 US-Dollar
▲ Sonderkürzungen von Russland und Saudi-Arabien bis Dezember verlängert
▲ Monatsreporte der OPEC, EIA, IEA prognostizierten letzte Woche ein Angebotsdefizit für das letzte Quartal
▲ Verarbeitung von Rohöl in chinesischen Raffinerien aus sehr hohem Niveau#
▼ Libyens Ölexporthäfen wieder nach dem Sturm geöffnet
Produktionskürzungen von Rohöl wirken auf die Verlademengen
Bereits in der letzten Woche wurden die Monatsberichte der OPEC, EIA, IEA veröffentlicht, die alle zusammen ein Angebotsdefizit bis Ende 2024 erwarten. Das reduzierte Angebot kommt durch die bereits seit vielen Monaten und bis Ende des Jahres andauernden Produktionskürzungen von Rohöl durch die OPEC-Staaten zu Stande. Die Rohölmengen, die im August verladen und transportiert wurden, haben den niedrigsten Stand seit 2022 im Juni erreicht. Analysten gehen davon aus, dass die Produkt- und Nachfragesituation am Markt noch anhalten wird und sich auf steigende Ölpreise auswirkt. Im Gegensatz dazu konnte die chinesische Rohöl-Verarbeitung stark auf 64,69 Millionen Tonnen steigen. Somit wurden 19,6 Prozent mehr Barrel Rohöl zu Diesel, Heizöl, Benzin und anderen Mineralölprodukten verarbeitet, als im August 2022.
Die aktuelle Lage wird auch wieder durch die Entscheidung der FED bezüglich einer möglichen Zinsanhebung weiter beeinflusst. Letzte Woche erhöhte die EZB den Leitzins etwas, um der Inflation entgegen zu wirken.
In dieser Woche gibt es einige Ereignisse, die die sich auf den Markt und die Ölpreise auswirken können. Heute spricht der Energieminister aus Saudi-Arabien auf dem World Petroleum Congress und die EIA veröffentlich ihren monatlichen Bericht zur Schieferölproduktion inkl. einem Ausblick für den Oktober und am Mittwoch findet eine Fed-Sitzung statt. Es bleibt spannend am Ölmarkt.
Wir empfehlen Ihnen, sich als Verbraucher regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Öl- und Heizölpreise zu informieren und ggf. nicht zu lange mit der Heizöl-Bestellung zu warten. Somit können Sie bei gesunkenen Heizöl-Preisen und Entwicklungen am Heizöl-Markt deutlich schneller reagieren und hohen Preisen entgegenwirken.
Bleiben Sie deshalb über unsere aktuelle und tägliche Heizöl-News über alle Einflüsse auf die aktuellen Preise für Heizöl und Rohöl informiert und legen Sie über unsere Heizölpreis-Seite mit regional gültigen Preisen den besten Zeitpunkt zum Heizölkauf fest.
Heizölkauf bei TotalEnergies - unkompliziert und schnell
Eine große Heizöllieferung kann schnell ins Geld gehen. Dank unseres heiz&SPAR+ Wärmekontos können Sie von monatlichen Zahlungsraten profitieren, ohne einen Heizöl-Ratenkauf abzuschließen. So behalten Sie die volle finanzielle Flexibilität. Als heiz&SPAR+ Kunde profitieren Sie aber auch von exklusiven Vorteilen und können z.B. bis zu zwei Tankkarten erhalten und sparen beim Tanken. Zusätzlich bieten wir Ihnen den OilFox zum Vorzugspreis an. Wenn Sie die Ölpreisentwicklung im Blick behalten wollen, um einen günstigen Kaufzeitpunkt für Heizöl zu bestimmen, nutzen Sie am besten unsere Wunschpreisbenachrichtigung.
Übrigens: Unsere Heizöl News sind der ideale Weg, um den tagesaktuellen Heizölpreis im Blick zu behalten und Hintergrundinformationen zu Rohölpreisen und dem Ölmarkt zu bekommen – dank unseres Messenger-Services Notify jetzt auch direkt auf Ihr Handy.
Wussten Sie, dass das Klimapaket der Bundesregierung den Betrieb von Ölheizungen nach 2026 nicht kategorisch ausschließt?
Bestehende Ölheizungen können weiter betrieben werden. Bei einer Modernisierung der Heizungsanlage kann wieder eine Ölheizung eingebaut werden, sofern sie mit regenerativen Technologien, wie Solarthermie oder Photovoltaik, ergänzt wird. Gleiches gilt für Neubauten! Ist die Integration dieser Technologien nicht wirtschaftlich, kann eine Ölheizung wie bisher weiter betrieben oder neu installiert werden.