Heizöl-News: Hurrikan "Idalia" - Kurs auf den Golf von Mexiko

29. August 2023, Ricarda Altrichter

Heizölpreis gesunken - 29.08.23

Der Tropenstrum "Idalia" wird heute Hurrikanstärke erreichen. Menschen in den Regionen bereiten sich vor und die Diesel-Nachfrage steigt. Analysten sehen Nachfrage-Schwierigkeiten bei China durch die gesenkten Wirtschaftsprognosen. Der Heizölpreis ist heute gesunken.

Aktueller Heizölpreis – Was kostet Heizöl heute?

  • Heizölpreis bei 115,50 €/ 100L                

Eine 3.000 Liter Standard-Lieferung kostet aktuell im bundesweiten Durchschnitt rund 115,50 € je Liter Heizöl. Gestern lag der Preis bei 117,52 Cent pro Liter Heizöl.


 

Wichtige Zahlen auf einen Blick

  • Brent bei 84,39 US-Dollar / ICE-Gasoil bei 929,50 US-Dollar 
  • 1 Euro bei 1,0818 US-Dollar

Tropensturm "Idalia" erreicht heute wahrscheinlich Hurrikanstärke
Exportkürzungen Russlands und Produktionskürzungen Saudi-Arabiens stützen Ölpreise

 gesunkene Prognosen für die chinesische Wirtschaft
 Fed-Chef schließt künftige Zinserhöhungen nicht aus 


Tauziehen am Öl-Markt zwischen Angebots- und Nachfragesorgen

Nachdem gestern die Ölpreise und somit auch der Heizölpreis gestiegen sind, die u.a. durch den Brand letzte Woche Freitag in der drittgrößten Raffinerie der USA ausgelöst wurden, sind die Ölpreise heute morgen wieder leicht gesunken.

Die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und mögliche künftige Zinsanhebungen durch die Fed wirken sich preissenkend auf die Ölpreise aus. Diese Woche werden die Konjunkturdaten der USA veröffentlicht. Zwei wichtige Werte, die die Marktteilnehmer interessieren, sind die Kernrate der privaten Konsumausgaben und die Arbeitsmarktdaten, die monatlich veröffentlicht werden.

Aktuell beeinflusst der Tropensturm "Idalia" noch nicht die Offshore-Anlagen und Raffinerien. Jedoch sind die bereiten sich die Bewohner in den betroffenen Regionen auf mögliche Stromausfälle oder Überschwemmungen vor und Sorgen auch mit Kraftstoff-Käufen vor. Dennoch wirkt sich der Sturm/Hurrikan bereits auf die Versorgung in Florida aus, da diese überwiegend über den Wasserweg von Raffinerien aus Texas und Louisiana nach Florida erfolgt. 

Die aktuelle Lage am Markt wird von einem Tauziehen zwischen Faktoren, die das Angebot beeinflussen aber parallel auch die Nachfragesorten stützen, beeinflusst. Heute ist der Heizölpreis günstiger geworden. Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute.


 

Wir empfehlen Ihnen, sich als Verbraucher regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Öl- und Heizölpreise zu informieren und ggf. nicht zu lange mit der Heizöl-Bestellung zu warten. Somit können Sie bei gesunkenen Heizöl-Preisen und Entwicklungen am Heizöl-Markt deutlich schneller reagieren.
Bleiben Sie deshalb über unsere aktuelle und tägliche Heizöl-News über alle Einflüsse auf die aktuellen Preise für Heizöl und Rohöl informiert und legen Sie über unsere Heizölpreis-Seite mit regional gültigen Preisen den besten Zeitpunkt zum Heizölkauf fest.   
 

Heizölkauf bei TotalEnergies - unkompliziert und schnell 

Eine große Heizöllieferung kann schnell ins Geld gehen. Dank unseres heiz&SPAR+ Wärmekontos können Sie von monatlichen Zahlungsraten profitieren, ohne einen Heizöl-Ratenkauf abzuschließen. So behalten Sie die volle finanzielle Flexibilität. Als heiz&SPAR+ Kunde profitieren Sie aber auch von exklusiven Vorteilen und können z.B. bis zu zwei Tankkarten erhalten und sparen beim Tanken. Zusätzlich bieten wir Ihnen den OilFox zum Vorzugspreis an. Wenn Sie die Ölpreisentwicklung im Blick behalten wollen, um einen günstigen Kaufzeitpunkt für Heizöl zu bestimmen, nutzen Sie am besten unsere Wunschpreisbenachrichtigung.

Übrigens: Unsere Heizöl News sind der ideale Weg, um den tagesaktuellen Heizölpreis im Blick zu behalten und Hintergrundinformationen zu Rohölpreisen und dem Ölmarkt zu bekommen – dank unseres Messenger-Services Notify jetzt auch direkt auf Ihr Handy.

Wussten Sie, dass das Klimapaket der Bundesregierung den Betrieb von Ölheizungen nach 2026 nicht kategorisch ausschließt?

Bestehende Ölheizungen können weiter betrieben werden. Bei einer Modernisierung der Heizungsanlage kann wieder eine Ölheizung eingebaut werden, sofern sie mit regenerativen Technologien, wie Solarthermie oder Photovoltaik, ergänzt wird. Gleiches gilt für Neubauten! Ist die Integration dieser Technologien nicht wirtschaftlich, kann eine Ölheizung wie bisher weiter betrieben oder neu installiert werden.

Ricarda Altrichter - Autorin

Der Ölmarkt und der Euro-Dollar-Kurs bestimmen Ihren Heizölpreis. Die Märkte bieten täglich Überraschungen. Wir liefern Ihnen die Hintergrundinformationen.

kontakt-heizoelnews@totalenergies.de