Heizöl-News: China leitet Konjunkturmaßnahmen ein
21. August 2023,
Aktueller Heizölpreis – Was kostet Heizöl heute?
- Heizölpreis bei 113,84 Euro / 100L
Eine 3.000 Liter Standard-Lieferung kostet aktuell im bundesweiten Durchschnitt rund 113,84 Cent je Liter Heizöl. Freitag lag der Preis bei 112,94 Cent pro Liter Heizöl.
▲ Saudi Arabien verlängert seine Exportkürzungen
▲ China kündigt Konjunkturmaßnahmen an
▲ OPEC+ kürzt um 3,6 Mio. B/T bis Ende 2024
▼ Iran steigert Ölproduktion und seinen Export
▼ Senkung der chinesischen Wachstumsprognosen
Förderkürzungen trotz Chinas langsamen wirtschaftlichen Entwicklung
Die kommende Woche beginnt mit einem Anstieg der Preise an den ICE- und NYMEX-Börsen. Investoren richten ihr Augenmerk erneut auf die Verknappung des Angebots, während die Bedenken über die Wirtschaftslage in China in den Hintergrund treten.
Trotzdem hat die Regierung in Peking und die chinesische Zentralbank bereits mehrere Konjunkturpakete eingeführt, um die langsame wirtschaftliche Entwicklung im Land anzukurbeln. Die Zentralbank hat heute die Zinssätze erneut gesenkt. Die zukünftige Entwicklung in China wird zweifellos weiterhin ein Hauptfokus auf dem Ölmarkt sein.
Das andere wesentliche Thema sind die Förderkürzungen der OPEC+, die in den vergangenen Monaten den entscheidenden Faktor für die Preisanstiege bildeten.
Bei den Inlandspreisen macht sich derweil ein klarer Aufwärtstrend bemerkbar.
Wir empfehlen Ihnen als Verbraucher, sich regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Öl- und Heizölpreise zu informieren und ggf. nicht zu lange mit der Heizöl-Bestellung zu warten. Somit können Sie bei gesunkenen Heizöl-Preisen und Entwicklungen am Heizöl-Markt deutlich schneller reagieren.
Bleiben Sie deshalb über unsere aktuelle Heizöl-News über alle Einflüsse auf die aktuellen Preise für Heizöl und Rohöl informiert und legen Sie über unsere Heizölpreis-Seite mit regional gültigen Preisen den besten Zeitpunkt zum Heizölkauf fest.
Heizölkauf bei TotalEnergies - unkompliziert und schnell
Eine große Heizöllieferung kann schnell ins Geld gehen. Dank unseres heiz&SPAR+ Wärmekontos können Sie von monatlichen Zahlungsraten profitieren, ohne einen Heizöl-Ratenkauf abzuschließen. So behalten Sie die volle finanzielle Flexibilität. Als heiz&SPAR+ Kunde profitieren Sie aber auch von exklusiven Vorteilen und können z.B. bis zu zwei Tankkarten erhalten und sparen beim Tanken. Zusätzlich bieten wir Ihnen den OilFox zum Vorzugspreis an. Wenn Sie die Ölpreisentwicklung im Blick behalten wollen, um einen günstigen Kaufzeitpunkt für Heizöl zu bestimmen, nutzen Sie am besten unsere Wunschpreisbenachrichtigung.
Übrigens: Unsere Heizöl News sind der ideale Weg, um den tagesaktuellen Heizölpreis im Blick zu behalten und Hintergrundinformationen zu Rohölpreisen und dem Ölmarkt zu bekommen – dank unseres Messenger-Services Notify jetzt auch direkt auf Ihr Handy.
Wussten Sie, dass das Klimapaket der Bundesregierung den Betrieb von Ölheizungen nach 2026 nicht kategorisch ausschließt?
Bestehende Ölheizungen können weiter betrieben werden. Bei einer Modernisierung der Heizungsanlage kann wieder eine Ölheizung eingebaut werden, sofern sie mit regenerativen Technologien, wie Solarthermie oder Photovoltaik, ergänzt wird. Gleiches gilt für Neubauten! Ist die Integration dieser Technologien nicht wirtschaftlich, kann eine Ölheizung wie bisher weiter betrieben oder neu installiert werden.