Heizöl-News: Überwiegende preisstützende Faktoren auf dem Markt

29. September 2023, Sefana Boucherit

Die Versorgungslage bleibt angespannt. Die Verlängerung der Kürzungen durch Russland und niedrige US-Lagerbestände treiben die Preise nach oben. Gleichzeitig wird eine Steigerung der chinesischen Kraftstoffnachfrage erwartet.

Aktueller Heizölpreis – Was kostet Heizöl heute?

  • Heizölpreis bei 120,60 €/ 100L                

Eine 3.000 Liter Standard-Lieferung kostet aktuell im bundesweiten Durchschnitt rund 120,60 € je Liter Heizöl und ist somit im Vergleich zum Vortag leicht gesunken. Gestern lag der Preis bei 122,28 Cent pro Liter Heizöl.

 

Wichtige Zahlen auf einen Blick

  • Brent bei 95,07 US-Dollar / ICE-Gasoil bei 996,00 US-Dollar 
  • 1 Euro bei 1,0607 US-Dollar

 

▲ US-Zentrallager läuft aus'
  Russland: Keine OPEC+ Quotenänderung als Ausgleich für Exportverbot
 US-Pipline in Oklahoma nach Ölaustritt wieder online

 

Überwiegende preisstützende Faktoren auf dem Markt

In Anbetracht der aktuellen Vereinbarung innerhalb der OPEC+ hat Russland seine Ölproduktion derzeit um 500.000 Barrel pro Tag reduziert. Zusätzlich zu dieser Maßnahme hat Russland zugestimmt, seine Rohölexporte bis zum Jahresende um 300.000 Barrel pro Tag im Vergleich zum Durchschnittsniveau der Monate Mai und Juni zu senken. Als weiteren Schritt zur Preisstabilisierung hat der Kreml in der vergangenen Woche ein Exportverbot für Benzin und Diesel beschlossen, um den starken Anstieg der Inlandspreise zu dämpfen.

Die derzeitigen Ölpreise profitieren von der hohen Nachfrage nach Kraftstoff während der 'Goldenen Woche' in China, die den Nationalfeiertag des Landes markiert. Die vermehrte internationale Reisetätigkeit während dieser Zeit trägt zur Steigerung der Ölnachfrage in China bei. Ebenfalls preissteigernd wirkt sich ein erheblicher Rückgang der Lagerbestände in den USA aus, wobei die Vorräte im Zentrallager in Cushing (Oklahoma) auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr gesunken sind und sich damit nahe dem operativen Minimum befinden.

 

Heizölkauf bei TotalEnergies - unkompliziert und schnell 

Eine große Heizöllieferung kann schnell ins Geld gehen. Dank unseres heiz&SPAR+ Wärmekontos können Sie von monatlichen Zahlungsraten profitieren, ohne einen Heizöl-Ratenkauf abzuschließen. So behalten Sie die volle finanzielle Flexibilität. Als heiz&SPAR+ Kunde profitieren Sie aber auch von exklusiven Vorteilen und können z.B. bis zu zwei Tankkarten erhalten und sparen beim Tanken. Zusätzlich bieten wir Ihnen den OilFox zum Vorzugspreis an. Wenn Sie die Ölpreisentwicklung im Blick behalten wollen, um einen günstigen Kaufzeitpunkt für Heizöl zu bestimmen, nutzen Sie am besten unsere Wunschpreisbenachrichtigung.

Übrigens: Unsere Heizöl News sind der ideale Weg, um den tagesaktuellen Heizölpreis im Blick zu behalten und Hintergrundinformationen zu Rohölpreisen und dem Ölmarkt zu bekommen – dank unseres Messenger-Services Notify jetzt auch direkt auf Ihr Handy.

Wussten Sie, dass das Klimapaket der Bundesregierung den Betrieb von Ölheizungen nach 2026 nicht kategorisch ausschließt?

Bestehende Ölheizungen können weiter betrieben werden. Bei einer Modernisierung der Heizungsanlage kann wieder eine Ölheizung eingebaut werden, sofern sie mit regenerativen Technologien, wie Solarthermie oder Photovoltaik, ergänzt wird. Gleiches gilt für Neubauten! Ist die Integration dieser Technologien nicht wirtschaftlich, kann eine Ölheizung wie bisher weiter betrieben oder neu installiert werden.

 

Sefana Boucherit – Autorin

Der Ölmarkt und der Euro-Dollar-Kurs bestimmen Ihren Heizölpreis. Die Märkte bieten täglich Überraschungen. Wir liefern Ihnen die Hintergrundinformationen.

kontakt-heizoelnews@totalenergies.de